Hybridtechnik & Kunststoffspritzguss – Verbindung von Metall und Kunststoff

In unserer spezialisierten Fertigungshalle für Hybridtechnik entstehen leistungsfähige Bauteile, die das Beste aus zwei Welten vereinen: die Festigkeit von Metall und die Vielseitigkeit von Kunststoff. Wir verbinden Stanzteile aus Stahl oder Edelstahl mit funktionalen Kunststoffgeometrien durch präzises Umspritzen – effizient, prozesssicher und in konstant hoher Qualität.

Unsere modernen Spritzgussmaschinen verfügen über Schließkräfte von bis zu 400 Tonnen. Das ermöglicht uns, auch komplexe Hybridbauteile mit engen Toleranzen und hoher Maßhaltigkeit herzustellen. Die Produktion erfolgt unter streng kontrollierten Bedingungen, sodass alle technischen Spezifikationen und Oberflächenanforderungen zuverlässig eingehalten werden.

Unsere Kompetenzen im Bereich Hybridtechnik & Kunststoffspritzguss umfassen:
Umspritzen von Metall-Insertteilen in Serie oder Kleinserie
Kombination aus Stanz- und Spritzgussfertigung in einem durchgängigen Prozess
Individuelle Werkzeugentwicklung in unserem eigenen Werkzeugbau
Serienproduktion von Kunststoff-Metall-Verbindungen für anspruchsvolle Anwendungen
Nachhaltige Fertigungsprozesse gemäß ISO 14001

Eingesetzt werden unsere Hybridkomponenten vor allem in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der Elektrotechnik sowie in weiteren Industrien, in denen Leichtbau, Integration und Prozesssicherheit entscheidend sind. Typische Anwendungen reichen von Steckverbindungen und Gehäusen über Träger- und Befestigungselemente bis zu komplexen Funktionsteilen mit integriertem Schirm- oder Kontaktbereich.

Ihre Vorteile auf einen Blick:
Funktionale Integration: Weniger Einzelteile, geringerer Montageaufwand
Hohe Festigkeit: Form- und kraftschlüssige Verbindung von Metall und Kunststoff
Gewichtsersparnis: Optimale Lösungen für Leichtbau-Anwendungen
Kurze Durchlaufzeiten: Integrierte Fertigung reduziert Prozessschritte
Zuverlässige Rückverfolgbarkeit: Vollständige Dokumentation produkthaftungsrelevanter Daten
Unsere Prozesse sind nach ISO/TS 16949 und DIN EN ISO 9001 zertifiziert. So gewährleisten wir durchgängig dokumentierte Qualität – von der Wareneingangsprüfung der Insertteile über den Spritzgussprozess bis zur finalen Bauteilprüfung. Für Sie bedeutet das: maximale Prozesssicherheit und belastbare Nachweise für Ihre Lieferantenbewertung nach VDA 2 oder TS 16949.

 

Typische Prüf- und Dokumentationsleistungen:
• Prüfberichte zu Maßhaltigkeit und Oberflächenqualität
• Material- und Verfahrenszeugnisse nach EN 10204
• Kennzahlen zur Termintreue und ppm-Rate
• Qualitätssicherungsvereinbarungen gemäß branchenspezifischen Standards

Durch unseren eigenen Werkzeugbau können wir bei Brüser Spritzgieß- und Einlegewerkzeuge passgenau auf Ihre Anforderungen abstimmen. Änderungen oder Anpassungen im Projektverlauf lassen sich so schnell umsetzen. Ohne Zeitverlust und mit hoher Flexibilität.Bereits in der Entwicklungsphase begleiten wir Sie beratend bei der werkstoffgerechten Auslegung und Prozessgestaltung. Unser Team unterstützt Sie bei der Optimierung von Geometrie, Wandstärken und Einlegerposition, um sowohl die Funktionalität als auch die Wirtschaftlichkeit Ihrer Hybridbauteile sicherzustellen.

 

Typische Werkstoffe und Verbindungen:

• Stahl, Edelstahl oder Aluminium als Insertmaterial
• Hochleistungskunststoffe wie PA6, PP oder glasfaserverstärkte Compounds
• Umspritzung von Kontakt- und Schirmteilen für elektrische Anwendungen
• Kombination von mechanischer Stabilität und medienbeständiger Oberfläche

Als Ihr Partner bieten wir Ihnen mehr als reine Fertigung: Wir liefern fundierte technische Beratung, eine klare Kommunikation auf Augenhöhe und eine schlanke Projektabwicklung von der Anfrage bis zur Serie. So entstehen Bauteile, die nicht nur den technischen Anforderungen, sondern auch allen Standards der Produkthaftung und Qualitätssicherung entsprechen.Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie daran interessiert sind, wie unsere Hybridtechnik und der Kunststoffspritzguss Ihre Produkte besser, leichter und wirtschaftlicher machen.