
Unser interner Werkzeugbau entwickelt und fertigt individuelle Folgeverbundwerkzeuge, Stanzwerkzeuge und Umformwerkzeuge, die präzise auf Ihr spezifisches Produkt abgestimmt sind. Durch die enge Verzahnung mit der Fertigung können wir besonders flexibel reagieren, kurzfristige Änderungen umsetzen und so eine hohe Termintreue sicherstellen. Gerade in der Serienfertigung, bei der Präzision und Wiederholgenauigkeit entscheidend sind, bildet unser Werkzeugbau die Basis für dauerhaft zuverlässige Qualität.

Dank modernster CAD/CAM-Werkzeugentwicklung und dem Einsatz fortschrittlicher Lasertechnik entstehen Werkzeuge, die durch ihre hohe Standzeit und Stabilität überzeugen. Dies spart nicht nur Kosten bei der Fertigung, sondern ermöglicht auch eine nachhaltige Produktionsplanung, wie sie vor allem im automobilnahen Umfeld und in der Zulieferindustrie gefordert wird.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
• Inhouse Werkzeugbau Metallverarbeitung mit kurzen Abstimmungswegen
• Hohe Prozesssicherheit durch dokumentierte Abläufe und regelmäßige Validierung
• Nutzung von CNC-Laserschneiden und präzisen Fräsverfahren
• Hohe Wiederholgenauigkeit bei allen Werkzeugkomponenten
• Einhaltung strengster Normen nach DIN ISO 9001, VDA 2 und TS 16949
• Unterstützung Ihrer internen Qualitätsprozesse, z.B. durch Kennzahlen Lieferantenbewertung und PPM-Rate
• Lieferantenbewertung nach DIN ISO 9001, ISO/TS 16949, ISO 14001 und VDA 2
• Erstellung aller erforderlichen Nachweise und Zertifikate (z. B. als Lieferantenbewertung Download kostenlos)
• Unterstützung bei der Prozessbeschreibung Lieferantenbewertung
• Auswertung und Dokumentation der Kennzahlen Termintreue und Lieferqualität (PPM-Rate)
• Berücksichtigung von Produkthaftung ISO 9001 und Qualitätssicherungsvereinbarungen Produkthaftung


Die Einhaltung dieser Standards bedeutet für Sie nicht nur Sicherheit, sondern auch eine verlässliche Grundlage für die Serienfertigung von Stanzteilen, Ziehteilen oder Hybridbauteilen.Flexible Werkzeugkonstruktion für unterschiedlichste Anforderungen
• Werkzeuginstandhaltung und Wartung erfolgen direkt im eigenen Haus, wodurch Ausfallzeiten minimiert werden
• Anpassungen oder Optimierungen lassen sich kurzfristig umsetzen
• Unterstützung bei der Werkzeugkonstruktion für Umformtechnik sowie der Kombination mit Laserschneidverfahren und SchweißbaugruppenZusätzlich ermöglicht der eigene Werkzeugbau eine sehr effiziente Produktionsplanung, die exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt wird. Dies ist insbesondere bei Prototypen, Mustern und Kleinserien ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.Paul Brüser GmbH: Ihr Partner für nachhaltige Qualität aus Finnentrop


• Lieferantenbewertung mit Gewichtung Ihrer Kriterien
• ISO 9000 Produkthaftung
• Muster für Lieferantenbewertung ISO 9001
• Unterstützung bei Lieferantenbewertung nach TS 16949 oder VDA 2
• Lösungen zur Prozesssicherheit und Dokumentation Ihrer BauteileWir beraten Sie kompetent von der ersten Idee bis zum fertigen Serienwerkzeug.