
Im Bereich Stanztechnik fertigen wir bei der Paul Brüser GmbH hochpräzise Stanzteile, die höchsten Anforderungen gerecht werden. Mit Presskräften bis 400 Tonnen und Materialstärken von 0,5 bis 10 mm sind wir bestens ausgestattet, um Blech und Metall effizient und zuverlässig zu verarbeiten. Dabei setzen wir auf moderne Exzenterpressen, Kniehebelpressen und Folgeverbundwerkzeuge, die eine besonders wirtschaftliche Serienfertigung ermöglichen.

Unsere Erfahrung mit Stanzteilen für die Automobilindustrie, den Maschinenbau und weitere anspruchsvolle Branchen macht uns zu einem gefragten Zulieferer mit guter Anbindung an die Regionen Attendorn, Finnentrop und das gesamte Sauerland. Kunden profitieren von kurzen Wegen, schneller Reaktionszeit und flexiblen Produktionsmöglichkeiten, vom ersten Prototyp bis zur Großserie.
Dank unseres zertifizierten Qualitätsmanagements nach DIN ISO 9001 und umfangreicher Prüfdokumentation erfüllen wir sämtliche Standards in Bezug auf Maßhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und natürlich Produkthaftung. Auf Wunsch stellen wir Ihnen umfassende Nachweise wie Lieferantenbewertungen nach VDA 2, Kennzahlen zur Termintreue oder ppm-Raten transparent zur Verfügung.
- Presskraft bis 400 t: Für dicke und hochfeste Materialien bestens geeignet
- Materialstärken 0,5–10 mm: Flexible Anpassung an Ihre spezifischen Anforderungen
- Folgeverbundwerkzeuge: Optimierte Prozesse für Serienfertigung und hohe Wirtschaftlichkeit
- Prototypen und Serien: Von der Machbarkeitsanalyse bis zur Serienproduktion
- Rückverfolgbarkeit: Lückenlose Dokumentation durch integriertes QM-System
- Kurze Lieferzeiten: Dank eigener Werkzeugkonstruktion und moderner Fertigung
- Bauteilkennzeichnung: Optionale Lasergravur für Seriennummern und Chargen


Im Zentrum unserer Arbeit steht die präzise Umsetzung Ihrer Vorgaben. Dazu zählt nicht nur das Einhalten von Maßtoleranzen, sondern auch die Berücksichtigung spezieller Werkstoffanforderungen und Normen. Ob Edelstahl, Aluminium oder Sonderlegierungen – unsere Stanztechnik ist darauf ausgelegt, unterschiedlichste Materialien mit gleichbleibend hoher Qualität zu bearbeiten. Durch unsere modernen Fertigungseinrichtungen profitieren Sie von einer hohen Wiederholgenauigkeit und der Möglichkeit, Bauteile passgenau in bestehende Baugruppen zu integrieren. Besonders bei komplexen Umformteilen sind wir Ihr Partner für präzise Blechbearbeitung.
- Höchste Prozesssicherheit: Durch moderne Maschinen und geschultes Fachpersonal
- Hohe Flexibilität: Schnelle Anpassung bei Änderungen oder Sonderformaten
- Komplette Dokumentation: Lieferantenbewertung, QM-Berichte und Prüfprotokolle
- Regionale Nähe: Produktion im Sauerland – kurze Wege und schnelle Abstimmung
- Zukunftsfähigkeit: Kombination mit Hybridtechnik und weiteren Fertigungsverfahren
