Ziehen – Tiefziehteile für anspruchsvolle Geometrien

Für komplexe Umformprozesse setzen wir bei Brüser auf modernste Hydraulikpressen mit einer Druckkraft von bis zu 315 Tonnen und einem Gegendruck von 100 Tonnen. Diese Ausstattung ermöglicht die präzise Herstellung von hochanspruchsvollen Ziehteilen aus Stahl, Edelstahl und NE-Metallen, in konstant hoher Qualität und optimaler Maßhaltigkeit.

Durch den Einsatz präziser Werkzeuge, abgestimmter Ziehstufen und kontrollierter Rückfederung erreichen wir Bauteile mit absoluter Formstabilität und minimalen Spannungen. Das ist vor allem bei rotationssymmetrischen Tiefziehteilen oder komplexen Gehäusen entscheidend, die in sicherheitskritischen Anwendungen der Automobilindustrie zum Einsatz kommen.

 

Darüber hinaus legen wir großen Wert auf eine schlanke Logistik und faire Konditionen. Als zuverlässiger Partner stehen wir für Qualität, Termintreue und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Von der Anfrage über die Produktionsplanung bis zur Anlieferung begleiten wir Sie kompetent – mit klaren Ansprechpartnern und einem offenen Ohr für Ihre individuellen Anforderungen.Wenn Sie mehr über unsere Möglichkeiten im Bereich Tiefziehen und Umformtechnik erfahren möchten, beraten wir Sie gerne persönlich. Nehmen Sie Kontakt auf, wir freuen uns, Ihr Projekt gemeinsam voranzubringen.

Unser Leistungsspektrum bei Brüser im Tiefziehen umfasst unter anderem:
Herstellung rotationssymmetrischer Ziehteile wie Becher, Hülsen oder Kappen
Mehrstufige Tiefziehoperationen mit Zwischen- und Endkalibrierung
Kombination von Umformtechniken (z. B. Stanzen, Prägen, Laserschneiden) für fertige Konturen
Fertigung von Prototypen und Serien in gleichbleibender Qualität
Materialvielfalt von Edelstahl bis Aluminium und verzinkten Blechen

Neben dem klassischen Tiefziehen bieten wir umfassende Beratung zur Umformtechnik und unterstützen Sie bei der werkstoffgerechten Auslegung Ihrer Bauteile. Mit unserem hauseigenen Werkzeugbau setzen wir auch anspruchsvolle Konstruktionen präzise um.Unsere Prozesse sind vollständig nach ISO/TS 16949 und DIN ISO 9001 zertifiziert. So stellen wir sicher, dass jede Charge nachweisbar dokumentiert ist – von der Rohmaterialprüfung bis zur Endabnahme. Für unsere Kunden bedeutet das: maximale Transparenz und Sicherheit in allen Phasen der Zusammenarbeit.

Ihre Vorteile auf einen Blick:
Hohe Wiederholgenauigkeit: Serienfertigung mit engsten Toleranzen
Kurze Rüstzeiten: wirtschaftliche Fertigung auch bei kleineren Losgrößen
Flexibilität bei Änderungen: Anpassungen am Werkzeug kurzfristig realisierbar
Lückenlose Qualitätsdokumentation: inklusive Materialzeugnissen und Kennzahlen zur Termintreue, PPM-Rate und Lieferantenbewertung
Prozesssicherheit nach VDA 2 und TS 16949: Rückverfolgbarkeit auf Chargenebene
Ein wichtiger Aspekt bei der Herstellung von Tiefziehteilen ist die konstruktive Unterstützung unserer Kunden. Bereits in der Planungsphase prüfen wir gemeinsam mit Ihnen, wie sich Geometrie, Ziehradien und Materialstärken optimal abstimmen lassen. Damit sichern wir nicht nur eine prozesssichere Fertigung, sondern oft auch Kostenvorteile in der Serie.
Typische Anwendungen unserer Ziehteile:
• Gehäuse für Sensoren und Steuergeräte im Automobilbau
• Abdeckungen und Schutzhülsen für Maschinenbau und Elektrotechnik
• Präzisionshülsen und Halbschalen für Befestigungstechnik
• Becher, Deckel und Kappen aus Edelstahl oder Aluminium