Laserschneiden: Flexibilität für Prototypen und Serien

Unsere moderne Laserschneidanlage stellt eine bedeutende Ergänzung im Bereich Werkzeugbau dar und verbindet höchste Präzision mit beeindruckender Geschwindigkeit. Das CNC-Laserschneiden bietet dabei vielfältige Möglichkeiten, von einfachen 2D-Zuschnitten über komplexe Konturen bis hin zu schnell umsetzbaren Änderungen – und das für Werkstoffe wie Edelstahl, Stahl und Aluminium. Gerade bei der Herstellung von Prototypen und Kleinserien zeigt sich die enorme Flexibilität dieses Verfahrens. Die zuverlässige Produktionsplanung im Werkzeugbau garantiert dabei nicht nur termingerechte, sondern auch normgerechte Ergebnisse.

Insbesondere im Bereich der Lieferantenbewertung nach DIN ISO 9001 oder VDA 2 werden von uns selbstverständlich alle notwendigen Nachweise und Dokumentationen bereitgestellt. Das sorgt für maximale Transparenz und Sicherheit für unsere Kunden. So können Sie sich darauf verlassen, dass jede Produktionseinheit mit höchster Wiederholgenauigkeit und in bewährter Qualität gefertigt wird.

Präzision und Effizienz im Werkzeugbau durch Laserschneiden

Das Laserschneiden ermöglicht eine äußerst feine und detailgenaue Bearbeitung selbst anspruchsvollster Werkstücke. Durch die hochmoderne CNC-Steuerung können wir nicht nur Standardformen, sondern auch komplexe, individuelle Konturen mit extrem engen Toleranzen realisieren. Diese Genauigkeit macht das Verfahren ideal für die Produktion von Präzisionsbauteilen, die in zahlreichen Industriezweigen, wie dem Maschinenbau, der Automobilindustrie oder der Medizintechnik, gefragt sind.Darüber hinaus unterstützt das Laserschneiden auch die effiziente Serienfertigung von Laserschneidteilen, da sich Abläufe durch automatisierte Programmierung und optimierte Prozesssteuerung exakt steuern lassen. Dies reduziert Ausschuss und Nacharbeit erheblich, was sich wiederum positiv auf die Produktionskosten und Lieferzeiten auswirkt.

Lieferantenbewertung und Qualitätssicherung nach ISO-Standards

Qualität ist bei Brüser oberstes Gebot. Deshalb ist die Lieferantenbewertung gemäß verschiedenen Qualitätsmanagement-Systemen für uns eine Selbstverständlichkeit. Unsere Kunden profitieren dabei von einer umfassenden Prozessbeschreibung der Lieferantenbewertung, die unter anderem die Kennzahlen wie die PPM-Rate (Parts per Million) und die Termintreue berücksichtigt. Damit gewährleisten wir eine konsistente Produktqualität und minimieren mögliche Risiken im Produktionsprozess.Im Rahmen der Qualitätssicherungsvereinbarung zur Produkthaftung orientieren wir uns zudem an den Vorgaben der ISO 9001 und, falls erforderlich, der ISO/TS 16949 – besonders relevant für die Automobilindustrie. Die Lieferantenbewertung nach VDA 2 oder der ISO 14001 (Umweltmanagement) kann bei Bedarf ebenfalls transparent bereitgestellt werden, zum Beispiel als kostenfreier Download. So können Sie als Kunde sicher sein, dass alle Fertigungsschritte den höchsten Qualitäts- und Umweltstandards entsprechen.

Flexible und schnelle Produktionsplanung im Werkzeugbau

Gerade im Werkzeugbau ist eine effiziente und flexible Produktionsplanung unverzichtbar, um die oft kurzfristigen Anforderungen bei Prototypen und Kleinserien zu erfüllen. Die Kombination aus CNC-Laserschneiden und einem erfahrenen Planungsteam ermöglicht es uns, schnell auf Änderungen und Anpassungen zu reagieren – sei es bei Materialstärke, Kontur oder Stückzahl.Durch die Kombination von Laserschneiden mit weiteren Fertigungsverfahren wie Stanzen, Ziehen oder Schweißen können wir zudem vielseitige Hybridlösungen anbieten. So entstehen komplexe Baugruppen mit hervorragender Passgenauigkeit und hoher Prozessstabilität.

Regionale Kompetenz – Laserschneiden in NRW, Finnentrop und Umgebung

Unsere Laserschneidanlage befindet sich in Finnentrop, im Herzen von NRW, und ist somit auch für Kunden aus Attendorn, Heggen, Sprenger oder Sondermann eine attraktive Fertigungsoption. Kurze Wege und eine enge Zusammenarbeit ermöglichen es uns, flexibel auf Kundenwünsche einzugehen und eine optimale Abstimmung in der Produktionsplanung sicherzustellen.Neben Laserschneiden bieten wir auch die dazugehörige CAD/CAM Werkzeugentwicklung und Inhouse-Werkzeuginstandhaltung an, um den Werkzeugbau als kompletten Service aus einer Hand zu gewährleisten. So sichern wir eine hohe Qualität und Termintreue bei allen Fertigungsaufträgen.